Der Bürger- und Verschönerungsverein
Was macht der BVV für Herchen?
„Zweck des Vereins ist die Erhaltung und Verbesserung der dörflichen Struktur des Ortes Herchen und seiner Umgebung als Wohn- und Lebensraum und die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Bürgerschaft in der Öffentlichkeit.
Parteipolitisch und religiös ist der Verein neutral. Als seine Aufgabe betrachtet der Verein die Förderung der dörflichen Gemeinschaft, der Tradition und der Pflege des Ortes und seiner Umgebung und die Aktivierung der Bürger zu Gemeinschaftsaufgaben.“
So heißt es in der Satzung des BVV - konkret bedeutet das z. B.:
Wir erhalten und gestalten das Ortsbild
Darunter fällt der Einsatz für den Kinderspielplatz, die Kneipptretanlage, den Brunnen im Ortszentrum, den Ehrenfriedhof und den Platz an den historischen Kanonen. Außerdem pflegen wir den Minigolfplatz mit 18 Bahnen, den Bootsanleger mit unseren Tretbooten, den Bouleplatz oder die Grillhütte im Kurpark.
Darüber hinaus kümmern wir uns um die Instandhaltung eines Netzes von über 50 km Rad- und Wanderwegen in und rund um Herchen, über 100 Sitzbänken sowie mehreren Schutzhütten und Stegen.
Für die vielfältigen Aufgaben vor Ort hat der Verein Ausschüsse gebildet, in denen sich bestimmte Mitglieder besonders einsetzen:
- Pflege Ortsbild,
- Bürgerliche Belange/Aktivkreis,
- Wirtschaftsbetriebe,
- Wegenetz & Bänke,
- Heimatkunde & Dorfarchiv.
Fotos: Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach
Wir dokumentieren die Dorfgeschichte
Im Haus des Gastes werden historische Bilder und Dokumente von Herchen und seinen Bürgern, vom alltäglichen Dorfleben und besonderen Ereignissen archiviert und ausgestellt.
Der BVV hat bereits zweimal die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erfolgreich organisiert.
„In Anerkennung der Verdienste um das Erlebbarmachen des kulturellen Erbes und die Bereitstellung historischer Informationen“ wurde der BVV 2019 mit dem 2. Platz des Windecker Heimatpreises ausgezeichnet.
Jede Menge aus der Historie Herchens gibt es im Dorfarchiv zu entdecken (Foto links). Fotos: Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach, Stefan Läer.
Wenn Sie Fragen zum Dorfarchiv oder Interesse an einer Mitarbeit im Archivkreis haben, wenden Sie sich gerne an Dr. Weisbach (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).
Unterstützung unserer Arbeit
Wir sind ehrenamtlich tätig und auf praktische Unterstüzung durch Mitarbeit bei Arbeitseinsätzen, in Ausschüssen und im Vorstand, sowie auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wenn Sie uns tatkräftig oder finanziell unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei
Holger Sengelhoff,
Tel.: 0157 33261572,
E-Mail: info(at)bvv-herchen.de
Antrag auf Mitgliedschaft
Sie möchten Mitglied im BVV werden? Das freut uns!
Einen Mitgliedschaftsantrag können Sie hier als PDF herunterladen. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an die angegebene Adresse schicken oder in den Kasten werfen.
Sollten Sie keinen Drucker besitzen, stellen wir Ihnen auch gerne ein ausgedrucktes Exemplar zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an (Telefonnummer wie o. g. 0157 33261572).
Stand 2022 wird der BVV von rund 170 Mitgliedern unterstützt. Wir sagen DANKE!