Kunst & Kultur
Um die Wende des 19./20. Jahrhunderts residierten Künstler des Düsseldorfer Malkastens regelmäßig in Herchen und trugen dem Ort den Beinamen „Künstlerdorf“ ein. Noch heute setzt der "Herchener Malkasten" die künstlerische Tradition des Dorfes fort.
Zum kulturellen Leben trägt seit 1992 auch maßgeblich der Windecker Matineeverein bei, dessen Ehrenvorsitzender lange Jahre der berühmte Kabarettist Hanns Dieter Hüsch war.
Seiner Bekannntheit war es zu verdanken, dass zahlreiche Größen aus der deutschen Kabarett & Comedy-Szene auf unserer kleinen Bühne zu Gast waren oder hier ihre ersten satirischen Gehversuche machten. Diese Tradition hat sich bis heute bewahrt.